Cookies-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das bestmögliche Website-Erlebnis zu bieten. Weitere Informationen über die Verwendung von Cookies finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Functional Cookies

Functional cookies help make a website usable by enabling basic functions like page navigation and access to secure areas of the website. The website cannot function properly without these cookies.

Die Mitte Schweiz

Lesen Sie mehr über die Cookies des Anbieters
Identifizierungwp-wpml_current_language
BeschreibungStores the current language.
Ablauf1 day

Unsere Website ist nicht für deine Browserversion optimiert.

Seite trotzdem ansehen

Wertschöpfung wertschätzen

4. September 2021

Es ist gut, dass die Jungfreisinnigen die Nein-Parole zur 99%-Initiative beschlossen haben. Die Jungen müssten die verheerenden Folgen dieser fehlgeleiteten Initiative tragen. Die Forderung, dass 1% für 99% einstehen sollen, ist nicht durchdacht, unklar formuliert und wird damit zu Bumerang für Gewerbe und KMU. Wir müssen die Wertschöpfung der heimischen Betriebe wertschätzen. Besteuertes Kapital kann sehr mobil sein und wandert ins Ausland ab. Die Steuereinnahmen in der Schweiz sinken massiv. Zudem würde die Schweiz für Investoren unattraktiv. Im Endeffekt stehen viele Arbeitsplätze auf dem Spiel. Deshalb gibt es nur eine Antwort auf die Initiative der Juso: Nein.

Urs Marti, Zell

Kantonsrat CVP